Unterstützung im Trauerfall – Wichtige Schritte für Angehörige im Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine immense emotionale Belastung für die Hinterbliebenen. In dieser herausfordernden Zeit kann es eine große Erleichterung sein, eine klare Anleitung für die ersten Schritte zu erhalten. Die folgende Übersicht bietet Ihnen wertvolle Orientierung und Unterstützung im Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis.
Todesbescheinigung beantragen
Es ist wichtig, umgehend den Hausarzt zu kontaktieren, um die Todesbescheinigung ausstellen zu lassen. Sollte der Hausarzt nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst. Wenn der Todesfall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim eingetreten ist, kümmert sich in der Regel die Einrichtung um die Ausstellung der Bescheinigung.
Zeit für den Abschied nehmen
Informieren Sie die engsten Angehörigen über den Todesfall und überlegen Sie, ob es Personen gibt, die sich im Sterbehaus persönlich verabschieden möchten. Nach dem Bestattungsgesetz NRW haben Sie bis zu 36 Stunden Zeit, um die Überführung des Verstorbenen zu organisieren. In unserem Bestattungshaus bieten wir auch die Möglichkeit einer späteren, würdevollen Abschiednahme an. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Vorbereitung auf den Gesprächstermin
Um den Prozess zu beschleunigen, stellen Sie bitte die erforderlichen Urkunden und Dokumente zusammen, die für die Bestattung notwendig sind. Eine Übersicht der benötigten Dokumente finden Sie weiter unten.
Wichtige Urkunden für die Bestattung
Halten Sie folgende Dokumente bereit: Diese müssen im Original vorgelegt werden. Urkunden in einer Fremdsprache sind von einem vereidigten Dolmetscher zu übersetzen.
- Ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis, Heiratsurkunde oder Familienstammbuch
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde mit Scheidungsvermerk
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Zusätzlich benötigte Dokumente
Für die Bestattung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Rentennummer zur Abmeldung (bei Bezug von Rente, Witwen-/Witwerrente, Pension oder Betriebsrente)
- Krankenversicherungskarte
- Schwerbehindertenausweis (falls vorhanden)
- Graburkunde (falls schon vorhanden)
- Bestattungsvorsorgeregelung (falls zutreffend)
- Versicherungspolicen für Lebens- und/oder Sterbeversicherung
- Wichtige Vertragsunterlagen
- Mitgliedsnummern relevanter Organisationen oder Vereine
Ihre Anliegen in besten Händen bei Team Hammermann!
In einem Sterbefall stehen wir Ihnen mit einfühlsamer Unterstützung zur Seite. Kontaktieren Sie das Team Hammermann in Frechen für eine individuelle Beratung und Planung, um den Abschied würdevoll zu gestalten. Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt.